Kunst im Kino
Klara Hufnagel lebt und arbeitet als Künstlerin in Freising.
Die 24-jährige studiert Kunst an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Einige ihrer Arbeiten sind vom 01. - 15. Juli 2025 bei uns im Kino ausgestellt.
Unsere Öffnungszeiten:
jeweils eine Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung
bis ca. 30 Minuten nach Ende der letzten Vorstellung
Hier findest Du Informationen zu unseren aktuellen Veranstaltungen
Klara Hufnagel lebt und arbeitet als Künstlerin in Freising.
Die 24-jährige studiert Kunst an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Einige ihrer Arbeiten sind vom 01. - 15. Juli 2025 bei uns im Kino ausgestellt.
Ein verheiratetes Paar erhält eine schlechte gesundheitliche Diagnose und wird durch unüberwindbare Umstände obdachlos. Sie entschließen sich dazu, den South West Coast Path zu wandern – den längsten ununterbrochenen Wanderweg in England – von Minehead nach Poole entlang der Küste von Devon, Cornwall und Dorset.
Dauer: 115 Minuten, FSK: 6, Genre: Drama
MÄDELSABEND - PREVIEW Mittwoch, 16.07.2025 um 20 Uhr - mit einem Piccolo (p.P.)
Triff Gleichgesinnte, die genauso gerne stricken und häkeln wie Du.
Filmvorführung von "Der Salzpfad" bei gedimmten Saallicht.
Bring Dein eigenes Handarbeitsprojekt mit und tausche Dich aus.
Ein verheiratetes Paar erhält eine schlechte gesundheitliche Diagnose und wird durch unüberwindbare Umstände obdachlos. Sie entschließen sich dazu, den South West Coast Path zu wandern – den längsten ununterbrochenen Wanderweg in England – von Minehead nach Poole entlang der Küste von Devon, Cornwall und Dorset.
Dauer: 115 Min., FSK: 6, Genre: Drama
GARN VISIONEN - STRICKEN & FILM am Sonntag, 27.07.2025 um 14:30 Uhr
Das Independentstar Filmfest fand am 18. + 19.10.2024 bei uns im Kino statt. Wir zeigen Euch nochmal die Highlights und Preisträger dieses Festivals. Jeweils am letzten Dienstag im Monat.
2 Aliens
Eden 3030
Alive Inside
Vital Tech
Immer am letzten Dienstag im Monat - nächster Termin: Dienstag, 29.07.2025 um 18 Uhr
Freising, macht euch bereit: Die Bühne gehört dem Lachen!
Bei Steh auf Comedy erwarten euch eine erstklassige Mixed Show im CineradoPlex Freising.
Fünf fantastische Comedians bringen ihr bestes Material auf die große Kinobühne - direkt. laut. live.
Schnapp dir Popcorn, lehn dich zurück und lach dich schlapp!
Kino trifft Comedy - das darfst du nicht verpassen!
Donnerstag, 31.07.2025 um 20 Uhr
Genießen Sie in geselliger Atmosphäre einen schönen Nachmittag mit einem Film, speziell ausgewählt für die Generation 60+. Wir bieten dieses Format in Zusammenarbeit mit der Seniorenbeauftragten der Stadt Freising, Frau Monika Laschinger, an. Der Eintrittspreis für eine Kinokarte, eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen beträgt 10 Euro pro Person. In die Auswahl der Filme beziehen wir Sie gerne mit ein.
Immer am 1. Montag im Monat - die Termine werden hier bekannt gegeben.
"Kaffeeduft & Kinofreude" im August mit dem Film "Louise und die Schule der Freiheit" am Montag, 04.08.2025 um 14 Uhr
Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Louise Violet (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, wird aufs Land geschickt, um eine Schule zu eröffnen. Auch Kinder aus Bauernfamilien sollen in der Republik lesen und schreiben lernen – so will es das Gesetz. Doch das Landleben sieht anders aus. Die Kinder werden als Erntehelfer gebraucht, um das Überleben ihrer Familien zu sichern. Louise Violet stößt mit ihren Bildungsidealen nur auf Unverständnis. Doch obwohl sich zunächst keines der Dorfkinder im Klassenzimmer blicken lässt, bleibt sie standhaft. Das imponiert Bürgermeister Joseph (Grégory Gadebois), der die geheimnisvolle Außenseiterin nicht nur für ihre Intelligenz bewundert. Mit seiner Unterstützung gelingt es, die skeptischen Eltern umzustimmen. Doch in Louise Violets Vergangenheit gibt es ein tragisches Geheimnis, das bald ans Licht kommen wird und ihren Kampf für Bildungsgerechtigkeit in Frage stellt.
Dauer: 108 Minuten, FSK: 12, Genre: Drama
"Der besondere Film" - jeden 1. Dienstag im Monat in Zusammenarbeit mit der vhs Freising.
Wir starten mit einer kurzen Einführung zum gezeigten Film.
Nach der Vorstellung gibt es die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch.
Moderation: Birgit Schafft
Der besondere Film geht im August in die Sommerpause.
Nächster Termin: Dienstag, 02. September um 19:30 Uhr
Das Leben scheint einfach zu sein für das Bilderbuchpaar Ivy und Theo: erfolgreiche Karrieren, eine liebevolle Ehe, tolle Kinder. Doch hinter der Fassade ihres vermeintlich idealen Lebens braut sich ein Sturm zusammen - als Theos Karriere einbricht, während Ivys eigene Ambitionen Fahrt aufnehmen, entzündet sich ein Pulverfass aus erbittertem Wettbewerb und verstecktem Groll.
Dauer: 120 Minuten, FSK: 12, Genre: Drama, Komödie
MÄDELSABEND - PREVIEW Mittwoch, 27.08.2025 um 20:30 Uhr - mit einem Piccolo (p.P.)
Musiklegende Roland Kaiser feiert dieses Jahr sein Kino-Debüt. Im Rahmen seiner ausverkauften "RK50 I 50 Jahre – 50 Hits!"-Tournee im vergangenen Jahr wurde er filmisch begleitet. Die spektakuläre Show wird gemeinsam mit exklusiven Backstage-Einblicken ab dem 21. Oktober 2025 als Film im Kino zu sehen sein. Roland Kaiser schaut gemeinsam mit verschiedenen Wegbegleitern und Wegbegleiterinnen auf die vergangenen 50 Jahre zurück und gibt nie dagewesene Einblicke in sein Leben sowie seinen Touralltag. Seine großen Hits dürfen dabei nicht fehlen.
Dauer: 117 Minuten, FSK: 12, Genre: Konzertfilm, Dokumentation
Dienstag, 21.10.2025 um 20:15 Uhr
Wir zeigen den Film "Rosalie" am Freitag,14. November um 19 Uhr.
Im Anschluss: Spurensuche und Parallelen zur Wilgefortis - der bärtigen Kümmernis.
Sekt oder ein Getränk nach Wahl im Kinofoyer.
Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts: Rosalie (Nadia Tereszkiewicz) ist jung, schön, liebenswürdig. Doch seit ihrer Kindheit hütet sie ein besonderes Geheimnis: Rosalie wurde mit behaartem Gesicht und Körper geboren. Um nicht aufzufallen und die Chance auf eine Ehe zu wahren, ist sie gezwungen, sich regelmäßig zu rasieren. Ihr zukünftiger Ehemann Abel (Benoît Magimel), ein gutmütiger, verschuldeter Wirtshausbesitzer, der sie nur auf Grund ihrer Mitgift heiratet, ahnt von ihrem Geheimnis nichts. Doch Rosalies Andersartigkeit lässt sich in der Ehe nicht verstecken. Und auch die Schulden kommen schnell wieder. Da hat Rosalie eine Geschäftsidee: Indem sie sich ihren Bart wachsen lässt, will sie sich endlich von den gesellschaftlichen Zwängen befreien und aus ihrer Andersartigkeit und der Neugier der Menschen Profit schlagen, um so das Wirtshaus zu retten. Sie möchte sich nicht länger verstecken, sondern als die Frau akzeptiert werden, die sie wirklich ist. Wird Abel auch in der Lage sein, Rosalie den Respekt und die Liebe entgegenzubringen, die sie verdient?
Frei inspiriert vom Leben der französischen Café-Betreiberin und „Bärtigen Frau“ Clémentine Delait zeichnet Regisseurin Stéphanie Di Giusto („Die Tänzerin“) in ihrem historischen Drama ROSALIE das Bild einer wunderschönen Frau, die sich über Ausgrenzung und Vorurteile emanzipiert.
Dauer: 115 Minuten, FSK: 12, Genre: Drama, Historie
Freitag, 14.11.2025 um 19 Uhr